März 2009

stuckmeister 007

 Prüfungsausschüsse
besuchten
Ausbildungszentrum

 

 

Eine Gruppe von ehemaligen Mitgliedern der Prüfungsausschüsse der Stuckateure besuchten am 24. März 2009 das Ausbildungszentrum AGV Bau Saar.

Am 24. März 2009 besuchten ehemalige Ehrenamtsträger aus den Meister- und Gesellenprüfungsausschüssen des Stuckateurhandwerks das Ausbildungszentrum AGV Bau Saar.

Der Leiter des Ausbildungszentrums Markus Pirron hatte die Herren eingeladen und führte sie zusammen mit dem Stuckateur- Ausbilder Michael Detemple durch die Werkstätten.

Besonders der Neubau, die umgestaltete Stuckateurwerkstatt und der Freizeitbereich des Internats weckte das Interesse der Besucher!
"Hier hat sich in den letzten Jahren wirklich einiges getan!" lobten die Herren das Engagement des Ausbildungszentrums.

Das Ausbildungszentrum AGV Bau Saar bedankte sich für das Lob, den Besuch und das jahrelange, meist jahrzehntelange Engagement als Ehrenamtsträger in den Prüfungsausschüssen!

   

Hier einige Bilder:

 

Begrüßung durch Herrn Pirron

 


 Erklärung der Pläne für den Neubau Besichtigung der Baustelle
    

"Hier soll mal eine Halle für Betonbauer stehen!"
   

 

Besichtigung der Baustelle

    

 

Blick auf die Baustelle Besichtigung des Kellergeschosses

    

Rundgang durch das Kellergeschoss

      

In der umgestalteten Stuckateurwerkstatt  

    

Besichtigung des Freizeitbereiches Im Fitnessraum

    

Zum Abschluss ein Gruppenbild und ein gemeinsames Mittagessen

    

Gruppenbild von links nach rechts:

Adolf Luck, Hannes Schiestel, Gottfried Sauer,

Alois Lambert, Mathias Stass

Landesinnung Adresse

Landesinnung der Stuckateure
für Ausbau und Fassade
Saarland

AGV Bau Saar
Kohlweg 18
66123 Saarbrücken
Tel. : 0681 38925-0
Mail:   agv(at)bau-saar.de

AGV Bau Saar Information Unten

Die Saarländische Bauwirtschaft AGV Bau Saar

Ein Zusammenschluss des saarländischen Baugewerbes und der Bauindustrie. Zu unseren über 800 Mitgliedsbetrieben gehören sowohl große bauindustrielle Unternehmen als auch kleine und mittelständische Handwerksbetriebe aus den Bereichen Hoch-, Tief-, Straßen- und Ausbau. Weiterhin gehören zu uns die Saarländische Baustoffindustrie und rund 300 Betriebe des Maler- und Lackiererhandwerks.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.