Brandschutz vom Stuckateur
Der vorbeugende, baulische Brandschutz ist im Bauwesen von immer größerer Bedeutung.
Der Stuckateur hat verschiedene Brandschutzsysteme im Angebot,
mit denen die verschiedensten Brandschutzkonzepte realisiert werden können!
Brandschutzmaßnahmen vom Stuckateur werden hauptsächlich in Trockenbaukonstruktionen ausgeführt.
Hierbei spielt der Baustoff Gips eine sehr wichtige Rolle, da er feuerhemmende Eigenschaften aufweist!
Bei der Ausführung des baulischen Brandschutzes setzt der Stuckateur
nur geprüfte und zugelassene Systemkomponente der Hersteller ein!
Bauliche Brandschutzmaßnahmen vom Stuckateur:
- Unterdecken
- Deckenbekleidungen
- Dachkonstruktionen
- Trennwände
- Schachtwände
- Brandwände
- Trägerbekleidungen
- Stützenbekleidungen
- Brandschotts
- Kabelkanäle
- Rohrdurchführungen
Feuerhemmende Unterdecken,
Deckenbekleidungen
Dachgeschossausbau
Trennwände
Schachtwände
Brandwände
Träger- und Stützenbekleidung
Deckenschott als Brandschott
Kabelkanal mit feuerhemmenden Gipsplatten
Brandschutztechnisch ausgeführte Rohrdurchführung durch eine Ständerwand