Boden vom Stuckateur |
||
Trockenboden |
||
Trockenestrich ist ein Estrich in Fertigteilbauweise. Aufgrund der geringen Schichtdicken von 18- 20 mm spart das System an Aufbauhöhe und Gewicht. Die Vorteile von Trockenestrich auf einen Blick:
Trockenestrich auf Dielenboden
Aufbringen von Nivellierspachtel zur Vorbereitung für elastische Dünnbeläge (PVC, Linoleum)
FließestrichDer Fließestrich ist ein Baustoff auf Calciumsulfat-Basis und ist ein optimaler Untergrund für alle Oberböden im Alt- oder Neubau. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die fast hundertprozentige Ebenheit der Oberfläche. Ebenfalls ist er bestens geeignet für Fußbodenheizungen, da die fast flüssige Estrichmasse die Heizungsrohre nahezu lückenlos umschließt und so eine energiesparende und schnelle Raumerwärmung ermöglicht. Fließestrich ist bereits nach 1-2 Tagen begehbar und unter normalen Baustellenbedingungen nach ca. 5 Tagen belastbar.
Eingießen von Fließestrich Fotos: Knauf Gips KG Fließestrich als Verbundestrich
Fließestrich auf Trennschicht
Fließestrich auf Dämmung
Fließestrich auf Hohlraumboden
Fließestrich als Heizestrich Variante A
Fließestrich als Heizestrich Variante B |